Eine Anfrage ist nur dann wertvoll, wenn sie von einem echten Wunschkunden stammt – nicht von irgendwem. Deshalb messen und optimieren wir ausschließlich auf qualifizierte Anfragen, also auf Anfragen, die inhaltlich, geografisch und wirtschaftlich exakt dem Kundenprofil entsprechen, das Sie selbst definieren.
Wir erreichen das durch ein mehrstufiges System aus Zielgruppen-Definition, Keyword-Filterung, Conversion-Tracking und lernbasierter Kampagnenoptimierung:
1. Zielgruppendefinition:
Gemeinsam legen wir fest, welche Art von Kunden und Aufträgen Sie wirklich haben möchten – z. B. Privatkunden ab bestimmtem Auftragswert, Gewerbekunden in bestimmter Region oder spezifische Leistungsbereiche.
2. Technische Filterung & Kampagnenstruktur:
In Google werden nur Suchbegriffe bespielt, die auf konkrete Kaufabsichten hinweisen. Gleichzeitig schließen wir alle irrelevanten Suchanfragen automatisiert aus. So landet Ihr Budget nur dort, wo echtes Interesse besteht.
3. Qualifizierende Formulare & Landingpages:
Die Interessenten müssen gezielt Angaben zu ihrem Vorhaben machen (z. B. Projektart, Postleitzahl, Zeitrahmen, Budget). Dadurch filtern wir unpassende Anfragen direkt an der Quelle heraus.
4. Kontinuierliche Optimierung:
Nach den ersten Wochen werten wir gemeinsam aus, welche Anfragen tatsächlich zu Angeboten oder Aufträgen geführt haben. Diese Rückmeldungen fließen automatisch in die Kampagnensteuerung ein. Ein lernendes System, das sich permanent auf Qualität statt Quantität optimiert.
So garantieren wir, dass jede Anfrage, die bei Ihnen landet, eine echte Verkaufschance ist. Wir wollen nicht einfach mehr Anfragen – sondern die richtigen Anfragen, die Ihnen Umsatz bringen.